Benaudira® Hörtraining
individualisiertes auditives Wahrnehmungstraining
Alles, was mit Leichtigkeit und Einfachheit zu Veränderung führt, hat mich fasziniert und begeistert. Das ist mein Anspruch an die Werkzeuge, mit denen ich arbeite. Erleichterung und Entspannung in den Familienalltag bringen, anstatt für zusätzlichen (Übung-)Stress in den Familien sorgen.
Deswegen Benaudira®!
Einfach nur durch regelmäßiges Hören individualisierter Trainings–CDs mit Musik, Sprache und Geräuschen wird die zentrale Hörverarbeitung ausgeglichen und optimiert. So lassen sich unterschiedlichste Herausforderungen wie z.B. LRS, Tinnitus, zentrale Fehlhörigkeit, AD(H)S, Sprachstörungen u.v.m….. positiv beeinflussen.
Ein Expertenteam aus Heilpraktikern, Sprachtherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und neurophysiologischen Entwicklungsförderern unter der Leitung von Holger Raddatz (Entwickler+bemerkenswerter Unternehmer) entwickelten dieses geniale Training.


Benaudira® ist ein individualisiertes, auditives Wahrnehmungstraining, das bei unterschiedlichen Problemfeldern
z.B. bei LRS, Tinnitus, zentraler Fehlhörigkeit, AD(H)s und Sprachstörungen hilft.
Die Grundlage für das BENAUDIRA®Hörtraining ist eine von Holger Raddatz eigens für diese Zwecke entwickelte Sammlung von instrumentaler Musik, Gesang, Sprache und Geräuschen.
Für jede betroffene Person wird daraus eine ihrer Problematik entsprechende Auswahl zusammengestellt.
Im Rahmen einer Testung werden verschiedene Module zur Beurteilung der Hörverarbeitung durchgeführt. Auf Basis der gewonnenen Ergebnisse wird für jeden Anwender eine genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Trainings-CD/App-Musik produziert.
Das Training ist einfach anzuwenden und es basiert auf den Tatsachen, dass das Gehörte erst im Gehirn wirklich verarbeitet wird (zentrale Hörverarbeitung) und dass das Gehirn trainiert werden kann.
Die Schulung eines ausgeglichenen Hörens fördert gleichzeitig viele Wahrnehmungen, deren Verarbeitung und somit auch die von ihnen abhängigen Fähigkeiten.
Anwendungsgebiete:
Sprechen:
verzögerte/gestörte Sprachentwicklung
Aussprachestörungen
Stottern
Aphasie
Lesen und Schreiben:
Lese-Rechtschreibschwäche/Legasthenie
Aufmerksamkeit:
Konzentrationsstörungen
Ablenkbarkeit
Aufmerksamkeitsdefizite mit und ohne Hyperaktivität
Probleme mit der Merkfähigkeit
Hören:
Tinnitus:
Subjektiv empfundene Ohrgeräusche entstehen durch eine fehlerhafte Verschaltung von Neuronen im Gehirn. Die Fähigkeit des Gehirns, latent vorhandene selbst erzeugte Geräusche als unnötig zu erkennen und auszufiltern, ist beeinträchtigt. Zum Glück ist das Gehirn jedoch bis ins hohe Alter trainierbar. Durch das Hörtraining erfahren viele Betroffene eine deutliche Linderung oder sogar das vollständige Abklingen ihres Tinnitus.
Zentrale Fehl-/Schwerhörigkeit:
Selbst bei einer diagnostizierten Innenohrschwerhörigkeit kann eine herabgesetzte zentrale Hörverarbeitung die Hörfähigkeit weiter vermindern. Wenn es geling, diese durch das Hörtraining auszugleichen, kann der Betroffene wieder besser hören, sich z. B. in einer Gruppe besser unterhalten und einen Gesprächspartner leichter verstehen.
Hyperakusis:
Geräuschüberempfindlichkeit: Ein zu sensibles Hören wird leicht zur Überforderung. Der Ausgleich des Hörens verhilft häufig zu deutlicher Linderung.
Für weiterführende Infos schau gerne kurz ins tolle Video!

Ich bin ganz Ohr!
Das BENAUDIRA®-Programm für Vorschule und Schule (von Benaudira®)
Fakten:
Aus unserer Erfahrung mit dem Benaudira Hörtraining wissen wir, dass viele Einschränkungen von Kindern an der Schule teilweise auditiv bedingt sind.
Konzentration und Aufmerksamkeit, das Lesen und Schreiben, aber auch darüber hinausgehende Probleme im kognitiven und emotionalen Bereich können häufig durch ein Training des Hörens verbessert werden.
Wir wissen, dass nur ein kleiner Teil der Kinder mit diesen Problemen erkannt wird. Ein großer Teil lebt mit den Einschränkungen weil sie nicht auffällig genug für eine ärztliche Intervention sind und niemand die Hörverarbeitung als mitverantwortlich für die Probleme des Kindes erkennt.
Aus diesem Grund bietet Benaudira® jetzt ein Programm gekoppelt mit einem initialen Hörtraining in Kindergärten oder an der Schule und für die Eltern an.
Vorrangige Ziele:
- Erkennen auditiver Probleme von Kindern und Jugendlichen, die die Kommunikation und das Lernen behindern
- Schließen der Lücke zwischen ärztlich diagnostizierter AVWS und pädagogisch relevanten Problemen durch unausgewogenes Hören